Schluchtentag. Der Startpunkt ist unweit vom Camping. Wir parkieren das Auto in Savournon. Eine alte Dame bestätigt uns freundlich, ja wir können bei der «Mairie» parkieren.
Tour auf Kamoot.
![](https://www.bea-dani.ch/wp-content/uploads/2023/05/IMG_9429-1024x768.jpeg)
Die wenigen Häuser von Saint-Genis bilden gleichzeit den Eingang zu der Gorges du Riou.
![](https://www.bea-dani.ch/wp-content/uploads/2023/05/IMG_9437-1024x768.jpeg)
Schmal, fahrbar und abwechslungsreich ist der steinige Weg durch die Schlucht.
![](https://www.bea-dani.ch/wp-content/uploads/2023/05/IMG_9441-1024x768.jpeg)
Dann folgen ein paar Wander- und Schieb-Passagen. Das gehört dazu.
![](https://www.bea-dani.ch/wp-content/uploads/2023/05/IMG_9444-1024x768.jpeg)
Nach der Schlucht führt der Weg durch den Wald über zwei Cols, deren Namen ich mir leider nicht gemerkt habe und auf keiner Karte eingezeichnet sind.
![](https://www.bea-dani.ch/wp-content/uploads/2023/05/IMG_9443-1024x768.jpeg)
![](https://www.bea-dani.ch/wp-content/uploads/2023/05/IMG_9447-1024x576.jpeg)
Wir erreichen die letzte Anhöhe, bevor wir wieder den Berg hinunter zum Ausgangspunkt gelangen.